Abschied vom Sommer, bunte Septemberklänge im Saal des Pfarrheims von St. Joseph: Noch einmal wird uns der Kammerchor Cantamus im Rahmen des Gottesdienstes besingen – und uns dann in den Herbst entlassen…
Beginn: 11.00 Uhr
Abschied vom Sommer, bunte Septemberklänge im Saal des Pfarrheims von St. Joseph: Noch einmal wird uns der Kammerchor Cantamus im Rahmen des Gottesdienstes besingen – und uns dann in den Herbst entlassen…
Beginn: 11.00 Uhr
Alle Jahre wieder: Im Gottesdienst am Pfingstsonntag singt einmal mehr der Kammerchor Cantamus.
Beginn: 11.00 Uhr
Gottesdienst mit kleinem Nachklang: Zum 3. Advent singt der Kammerchor Cantamus an St. Joseph aus seinem unerschöpflichen Repertoire neue Lieder und bekannte Klassiker. Weihnachtliches und Besinnliches – tongewordene Vorfreude sozusagen… Leitung: Winfried Müller
Beginn: 11.30 Uhr
Am Christkönigs-Samstag wagen sich die Sängerinnen und Sänger von St. Joseph an die „Messe in D-Dur“ von Antonin Dvorak. Alle Chöre der Gemeinde sind zum Konzert während des Gottesdienstes im Einsatz …
Beginn: 18.30 Uhr
Leitung: Winfried Müller
Allerheiligen – das heißt an St. Joseph Konzert plus Gottesdienst. Und so sind sie wieder einmal alle im Einsatz: der Kinder- und Jugendchor, der Kammerchor Cantamus, die Kantorei – und an der Orgel Ansgar Wallenhorst.
Das Requiem op. 9 von Maurice Duruflé ist eine Vertonung der lateinischen Totenmesse und ist somit würdiger musikalischer Rahmen zum Gedenken für die Verstorbenen des vergangenen Jahres.
Beginn: 18.30 Uhr
Leitung: Winfried Müller
Die Mischung macht’s: Die hellen, klaren Stimmen des Kinder- und Jugendchors ergänzt durch die kräftigen Töne der Sängerinnen und Sänger des Kammerchors Cantamus interpretieren die „Musikalischen Exequien“ von Heinrich Schütz.
Beginn: 18.30 Uhr
Gut Ding braucht Weil – nicht nur die Renovierung von St. Joseph: Die Komposition über die Geschichte des biblischen Propheten Elias beschäftigte nicht nur Mendelsohn über rund 10 Jahre, auch die Probenarbeit ist eine Herausforderung. Ein anspruchsvolles Werk für die „große“ Besetzung: Das Oratorium nach Worten des Alten Testaments für Soli, Chor und Orchester op. 70 erfordert den Einsatz aller Chöre der Gemeinde St. Joseph Münster-Süd – Kantorei, Kammerchor Cantamus, Kinder- und Jugendchor sind am Start.
Unterstützt werden sie durch unsere Profi-Solistinnen und Solisten: Bruno Vargas als Elias (Bass), Ya-Chung Huang als Obadjah (Tenor), Chen-Han Lin singt die Königin (Alt) und Suzan Laiche übernimmt die Partie der Witwe (Sopran). Begleitet werden wir vom Orchster „Ambience“ mit Konzertmeisterin Carla Linné und Klaus Westermann, Continuo.
„Kleine“ Solopartien übernehmen zudem Laelie, Pauline, Julia, Barbara, Felix und Greta.
Beginn: 18.30 Uhr
Leitung: Winfried Müller