Die Engel von St. Joseph?
Die Frauen-Schola der Kath. Gemeinde St. Joseph Münster-Süd sagt von sich: Wir singen alles! Und zwar meistens einmal im Monat um 11 Uhr im Gottesdienst am Sonntag in der St.-Joseph-Kirche an der Hammer Straße. Gregorianik, Hildegard von Bingen, das „Engels-Terzett“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Klein aber rein der Stimmenkreis… Gern wären ein paar Kehlen mehr gesehn!
Die Proben der Frauen-Schola
Donnerstags von 19.00 bis 20.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Joseph, Sankt-Josefs-Kirchplatz 11, Münster. Leitung wie immer Winfried Müller, einfach mal anfunken: 0175 4045901
Das nächste Konzert Highlight
+++ Monteverdi’s Marienvesper live in St. Joseph +++
Kirchenmusik Münster at its best zum Fest „Unserer lieben Frau in Lourdes“: Alle Chöre der Pfarrgemeinde St. Joseph Münster-Süd sind zu hören, wenn das Sakralwerk von Claudio Monteverdi an der Hammer Straße erklingt. Mit seiner 1610 veröffentlichten „Marienvesper“ präsentiert sich der Komponist in seiner ganzen musikalisch-schöpferischen Vielfältigkeit.
Beginn: 18.30 Uhr | Leitung: Winfried Müller
„Liebeslieder-Walzer“ von Johannes Brahms
Novum an St. Joseph Münster-Süd – doch wer kennt sie nicht! „O die Frauen, o die Frauen, wie sie Wonne tauen!“
Alle Chöre der Gemeinde singen die berühmten Liebeslieder-Walzer op. 52 von Johannes Brahm, begleitet vom Klavierduo GrauSchumacher.
Beginn: 18.30 Uhr
„Messe für Chor und 2 Orgeln“ von Louis Vierne
Auch am Christkönigs-Sonntag sind alle Chöre der Kath. Kirchengemeinde St. Joseph Münster-Süd gefragt: Auf dem Programm im Rahmen des Gottesdienstes steht die Messe solennelle op. 16 in cis-Moll des französischen Komponisten Louis Vierne.
Beginn: 11.00 Uhr