Den Liederabend am 4. Fasten-Sonntag bestreiten Chorsängerinnen und Chorsänger der Gemeinde in musikalischer Begleitung von Winfried Müller.
Beginn: 18.30 Uhr
Den Liederabend am 4. Fasten-Sonntag bestreiten Chorsängerinnen und Chorsänger der Gemeinde in musikalischer Begleitung von Winfried Müller.
Beginn: 18.30 Uhr
Weils so schön war… Am letzten Septembersonntag begleitet der Kinder- und Jugendchor vom JugendchorZentrum Münster-Süd noch einmal den Gottesdienst an der Hammer Straße.
Beginn wie immer: 11.30 Uhr | Leitung: Winfried Müller
Am Palmsonntag erschallt auch in diesem Jahr ein Highlight in Sachen Kirchenmusik: Alle Chöre an St. Joseph Münster-Süd singen »Ein deutsches Requiem«, op. 45, von Johannes Brahms in der Fassung für Chor und Klavier. Diesen Part übernimmt das Duo GrauSchumacher. Die Solisten sind Suzan Laiche und Matthias Dück.
Beginn: 18.30 Uhr | Leitung: Winfried Müller
Eintritt frei! – Spenden wären wie immer großartig…
„Krönungsmesse“ und „Laudate Dominum“ von W. A. Mozart | „Gloria“ von A. Vivaldi – mit hauseigenen Solisten aus allen Chören der Gemeinde und dem Josephina-Orchester.
Beginn: 11.00 Uhr
Und am Abend: Kirchenmusikalische Andacht mit „Ceremony of Carols“ von Benjamin Britten. Es singen der Alumni-Chor des Kinder- und Jugendchors, der A-Chor und die Jugendschola.
Leitung: Winfried Müller | Beginn: 18.30 Uhr
Den ersten Adventsgottestdienst in St. Joseph an der Hammer Straße bestreitet der Kinder- und Jugendchor vom Jugendchorzentrum Münster-Süd – mit frischen Songs und voller Motivation, um die Münstersche Fan-Gemeinde ein weiteres Mal mit höchsten Tönen zu beglücken… Leitung: Winfried Müller
Beginn: 11.00 Uhr
Die Feier vom Leiden und Sterben Christi wird auch in der katholischen Kirche St. Joseph am Nachmittag des Karfreitags – zur überlieferten Todesstunde Jesu Christi – begangen. Die schlicht gehaltene Karfreitagsliturgie in der an diesem Tag schmucklosen Kirche wird in diesem Jahr mit Orgel-Improvisationen von Winfried Müller begangen.
Beginn: 15.00 Uhr
Und am Karfreitagabend erklingt das „Requiem“ von G. Fauré. Es singt der Kinder- und Jugendchor begleitet von Winfried Müller an der Orgel.
Beginn: 18.30 Uhr
Leitung: Matthias Adleff
Allerheiligen – das heißt an St. Joseph Konzert plus Gottesdienst. Und so sind sie wieder einmal alle im Einsatz: der Kinder- und Jugendchor, der Kammerchor Cantamus, die Kantorei – und an der Orgel Ansgar Wallenhorst.
Das Requiem op. 9 von Maurice Duruflé ist eine Vertonung der lateinischen Totenmesse und ist somit würdiger musikalischer Rahmen zum Gedenken für die Verstorbenen des vergangenen Jahres.
Beginn: 18.30 Uhr
Leitung: Winfried Müller
Am vierten Sonntag der Osterzeit haben alle Fans der Kirchenmusik in Münster wieder die Gelegenheit Mozarts Pastoralmesse in St. Joseph zu hören. Bereits in den vergangenen Jahren sangen die Kantorei an St. Joseph (damals noch unter dem Namen Projektchor) und der Kinder- und Jugendchor diese Missa brevis in G-Dur, KV 140. Man bewegt sich also stimmsicher auf vertrautem Klangterrain… 2024 sind nicht nur alle Chöre der Gemeinde am Start, begleitet vom Josephina-Orchester – und “on top“ erklingt auch Mozart’s „Laudate Dominum“.
Beginn: 11.00 Uhr
Leitung: Winfried Müller
Die Mischung macht’s: Die hellen, klaren Stimmen des Kinder- und Jugendchors ergänzt durch die kräftigen Töne der Sängerinnen und Sänger des Kammerchors Cantamus interpretieren die „Musikalischen Exequien“ von Heinrich Schütz.
Beginn: 18.30 Uhr