Die Feier vom Leiden und Sterben Christi wird auch in der katholischen Kirche St. Joseph am Nachmittag des Karfreitags – zur überlieferten Todesstunde Jesu Christi – begangen. Die schlicht gehaltene Karfreitagsliturgie (die Orgel schweigt!) in der an diesem Tag schmucklosen Kirche wird wie immer instrumental-solistisch begleitet. In diesem Jahr durch den Fagottisten Harald Mayer.
Beginn: 15.00 Uhr

Und am Karfreitagabend erklingt das „Stabat Mater“ von G. Pergolesi. Es singt der Kinder- und Jugendchor begleitet von Michael Gees am Klavier.
Beginn: 18.30 Uhr
Leitung: Winfried Müller

Die Mischung macht’s: Die hellen, klaren Stimmen des Kinder- und Jugendchors ergänzt durch die kräftigen Töne der Sängerinnen und Sänger des Kammerchors Cantamus interpretieren die „Musikalischen Exequien“ von Heinrich Schütz.
Beginn: 18.30 Uhr