Zu Epiphanie erklingen Orgelwerke und die „Missa cum jubilo“ von Maurice Duruflé – Einsatz für die Männerstimmen an St. Joseph!
Beginn: 18.30 Uhr
An der Orgel: Georg Hellebrand
Nachdem viele Konzerte der Saison 2020/21 an St. Joseph der Corona-Pandemie zum Opfer fielen, läuft nun den Konzertbetrieb mit größter Vorsicht, viel Abstand und aktuellen Anpassungen an die jeweiligen offiziellen Vorgaben. Alle hier genannten Chorkonzerte stehen unter Vorbehalt. Bitte informieren Sie sich unmittelbar vorab, ob das jeweilige Konzert tatsächlich stattfinden kann! Wir bleiben optimistisch und verraten Ihnen hier gern unsere Planung für die kommenden Monate… ||: Konzertprogramm 2022!
Zu Epiphanie erklingen Orgelwerke und die „Missa cum jubilo“ von Maurice Duruflé – Einsatz für die Männerstimmen an St. Joseph!
Beginn: 18.30 Uhr
An der Orgel: Georg Hellebrand
Neues vom Chef der Orgel! Winfried Müller spielt auf seine Art: inspirierend experimentell, berauschend, klangstark, unverkennbar… – auf der Fleiter-Orgel in St. Joseph.
Beginn: 20.00 Uhr
Damit die Jüngsten Aufführungspraxis bekommen – schließlich sollen sie die großen Chöre bei Pergolesi’s „Stabat Mater“ am 15. April und in Mozarts Pastoralmesse im Mai stimmungsvoll unterstützen – sind die jungen Sängerinnen und Sänger immer mal wieder sonntags im Gottesdienst von St. Joseph live zu hören.
Gottesdienstbeginn: 11.00 Uhr
Auch 2022 laden wir wieder herzlich ein zu unserer Reihe „Evensong“ – im Rahmen des Wortgottesdienstes erklingen in schönster Regelmäßigkeit kleine Soloeinlagen junger und etablierter Sänger und Sängerinnen aus den eigenen Reihen der Münsterschen Chöre an St. Joseph…
Beginn: 18.30 Uhr
ACHTUNG: Kleine Programmänderung: Statt wie ursprünglich geplant am 20.02. singt der Kammerchor Cantamus nun bereits am 19.02. – im Gottesdienst zum Wochenende, der Abendmesse am Samstagabend in St. Joseph.
Beginn: 17.00 Uhr
Wer ihn kennt, weiß was uns erwartet: Der große Entertainer an der Fleiter-Orgel, Winfried Müller himself, plays “The Entertainer“ – und noch so manches mehr. Wer hören will, wird so manchen klassischen Ohrwurm wiedererkennen… Orgeltranskriptionen vom Kantor!
Beginn: 11.00 Uhr
Vor seiner Verabschiedung hat Pfarrer Stefan Rau mit Kantor und Organist Winfried Müller ein neues spirituell-musikalisches Format kreiert: An den fünf Fasten-Sonntagen und am Ostersonntag 2022 erklingen in den frühen Abendstunden in St. Joseph Orgelimprovisationen zum Lukas-Evangelikum.
Beginn: 18.30 Uhr
Fortsetzung der neuen Reihe am 2. Fasten-Sonntag in St. Joseph an der Hammer Straße – mit Pfarrer Stefan Rau und Winfried Müller an der Fleiter-Orgel.
Beginn: 18.30 Uhr
Fortsetzung der neuen Reihe am 3. Fasten-Sonntag in St. Joseph an der Hammer Straße – mit Pfarrer Stefan Rau und Winfried Müller an der Fleiter-Orgel.
Beginn: 18.30 Uhr
Fortsetzung der neuen Reihe am 4. Fasten-Sonntag in St. Joseph an der Hammer Straße – mit Pfarrer Stefan Rau und Winfried Müller an der Fleiter-Orgel.
Beginn: 18.30 Uhr
Fünfter Beitrag der diesjährigen Fastenkonzert-Reihe in St. Joseph an der Hammer Straße – mit Pfarrer Stefan Rau und Winfried Müller an der Fleiter-Orgel.
Beginn: 18.30 Uhr
Am Palmsonntag erschallt in diesem Jahr wieder ein Highlight in Sachen Kirchenmusik: Alle Chöre an St. Joseph Münster-Süd singen das Requiem in d-moll, KV 626 von Wolfgang Amadeus Mozart. Nicht nur die Mythen um die von Mozart unvollendete Komposition sorgen für Gänsehaut pur… Auch die Solisten und das Josephina-Orchester versprechen einen großartigen Konzertgenuss!
Beginn: 18.30 Uhr | Leitung: Winfried Müller
Eintritt frei! – Spenden wären großartig…
Die Feier vom Leiden und Sterben Christi wird auch in der katholischen Kirche St. Joseph am Nachmittag des Karfreitags – zur überlieferten Todesstunde Jesu Christi – begangen. Die schlicht gehaltene Karfreitagsliturgie (die Orgel schweigt!) in der an diesem Tag schmucklosen Kirche wird wie immer instrumental-solistisch begleitet.
Beginn: 15.00 Uhr
Und am Karfreitagabend erklingt zur Lukas-Passion-Lesung „Stabat Mater“ von G. Pergolesi. Es singt der Kinder- und Jugendchor begleitet von Michael Gees am Klavier.
Beginn: 18.30 Uhr
Leitung: Winfried Müller
Der Saxophonist Frank Lienemann spielt zum Festhochamt in St. Joseph am Ostersonntag.
Beginn: 11.00 Uhr
… und um 18.30 Uhr erklingt der sechste und letzte Teil der Reihe „Orgelimprovisationen zum Lukas-Evangelikum“ mit Pfarrer Stefan Rau und Organist Winfried Müller.
Klangstarkes Highlight für Frühaufsteher: Winfried Müller spielt in der Osternacht an der Fleiter-Orgel in St. Joseph Improvisationen à la Dupré…
Beginn: 5.00 Uhr
Traditionell findet am Ostermontag in St. Joseph ein Gottesdienst für die ganze Familie statt. Dazu gehört auch der manchmal ganz schön fetzig-moderne Kirchenmusik-Sound der „Josephs-Combo“.
Beginn: 11.00 Uhr
Am zweiten Sonntag im Mai haben alle Fans der Kirchenmusik in Münster wieder die Gelegenheit Mozarts Pastoralmesse in St. Joseph zu hören. Bereits in den vergangenen Jahren sangen die Kantorei an St. Joseph (damals noch unter dem Namen Projektchor) und der Kinder- und Jugendchor diese Missa brevis in G-Dur, KV 140. Man bewegt sich also stimmsicher auf vertrautem Klangterrain… 2022 sind alle Chöre der Gemeinde am Start, begleitet vom Josephina-Orchester.
Beginn: 11.00 Uhr
Leitung: Winfried Müller
Die katholische Kirchengemeinde St. Joseph Münster-Süd feiert 2022 Christi Himmelfahrt mit Erstkommunion im Rahmen des Gottesdienstes gleich zwei Mal! Mit dabei: Die Josephs-Combo…
Beginn: 9.00 Uhr und 11.00 Uhr
Im Gottesdienst am Pfingstsonntag werden wir uns von unserem langjährigen Pfarrer Dr. Stefan Rau in St. Joseph an der Hammer Straße verabschieden. Es singt der Kammerchor Cantamus.
Beginn: 11.00 Uhr
Winfried Müller improvisiert Johann Sebastian Bach auf seinen ART: Vielleicht schon die letzten Orgelimprovisationen an der Fleiter-Orgel vor der Renovierung von St. Joseph. Also nicht verpassen!
Beginn: 9.00 Uhr
Das alljährliche Sommerkonzert des Kinder- und Jugendchores Münster-Süd steht auf dem Programm. Eine kleine Quintessenz der intensiven Probenarbeit, Herzklopfen-Auftritt vor großem Publikum (Mama, Papa, großem Bruder, kleiner Schwester, Oma, Opa, Patentante – Freunden und solchen, die es werden wollen…), gemeinsames Singen und anschließendes Sommerfest! Herzlich willkommen!!
Beginn: 15.00 Uhr – und für den musikalischen Ausklang sorgt ab 18.30 Uhr der Evensong mit Solisten des Kinder- und Jugendchores.
Auch bereits inspirierend heitere – und singfreudige Tradition: Das alljährliche Probenwochenende der jungen Sängerinnen und Sänger des Jugendchorzentrums Münster-Süd in der LVHS Freckenhorst – der Kath. Landvolkshochschule Schorlemer Alst. Im Sommer 2022 findet die Summerschool vom 27.06. bis 01.07. statt. und natürlich gibt es auch wieder ein öffentlichen Abschlusskonzert in der Freckenhorster Stiftskirche.
Leitung: Winfried Müller
Ein lauer Sommerabend und dazu die feinen Orgeltöne à la Winfried Müller an der Königin der Instrumente.
Beginn: 20.00 Uhr
Die Songs am Even läuten den Spätsommer ein: Wie gewohnt (und von vielen ersehnt) gestalten Sängerinnen und Sänger aus den Chören von und zu St. Joseph auch diesen Wortgottesdienst mit kleinen Soloeinlagen.
Beginn: 18.30 Uhr
Zurück aus den Sommerferien: Der Kinder- und Jugendchor singt im Gottesdienst in St. Joseph um 11.00 Uhr. Anschließend: Ausflug zum Bonifatiushof Albachten!
Leitung: Winfried Müller
Abschied vom Sommer, bunte Septemberklänge: Noch einmal wird uns der Kammerchor Cantamus im Rahmen des Gottesdienstes in St. Joseph besingen – und uns dann in den Herbst entlassen…
Beginn: 11.00 Uhr
Weils so schön war… Am letzten Septembersonntag begleitet der Kinder- und Jugendchor vom JugendchorZentrum Münster-Süd noch einmal den Gottesdienst an der Hammer Straße.
Beginn wie immer: 11.00 Uhr | Leitung: Winfried Müller