Hier singt der Kinder- und Jugendchor 2022

Klar, unser ganz persönliches Highlight ist das alljährliche Sommerkonzert – nur mit uns jungen Sängerinnen und Sängern. Aber stolz sind wir natürlich auch, dass wir die Großen unterstützen dürfen: Beim Stabat Mater von Pergolesi, „Ecce Homo“ von Walker und Elias waren wir schon am Start! Auch 2022 singen wir gleich mehrere anspruchsvolle Werke… Mehr über uns ||: JugendchorZentrum Süd

27.
11.

1. Advent der jungen Töne

Den ersten Adventsgottestdienst in St. Joseph’s Pfarrheim an der Hammer Straße bestreitet der Kinder- und Jugendchor vom Jugendchorzentrum Münster-Süd – mit frischen Songs und voller Motivation, um die Münstersche Fan-Gemeinde ein weiteres Mal mit höchsten Tönen zu beglücken… Leitung: Winfried Müller
Beginn: 11.30 Uhr

26.
12.

2. Weihnachtstag an St. Joseph

Laudate Dominum von W. A. Mozart – mit hauseigenen Solisten aus allen Chören der Gemeinde und dem Josephina-Orchester. Beginn: 11.30 Uhr

Und am Abend: Kirchenmusikalische Andacht mit „Ceremony of Carols“ von Benjamin Britten. Es singt der Alumni-Chor des Kinder- und Jugendchors, begleitet von Michael Gees am Klavier.
Leitung: Winfried Müller | Beginn: 18.30 Uhr

29.
01.

Kinder- und Jugendchor live in St. Joseph

Damit die Jüngsten Aufführungspraxis bekommen – schließlich sollen sie mit dem Kammerchor Cantamus die „Musikalischen Exequien“ von heinrich Schütz stimmungsvoll zu Gehör bringen – sind die jungen Sängerinnen und Sänger immer mal wieder sonntags im Gottesdienst von St. Joseph live zu hören.
Gottesdienstbeginn: 11.30 Uhr

26.
02.

Musikalische Exequien am 1. Fasten-Sonntag

Die Mischung macht’s: Die hellen, klaren Stimmen des Kinder- und Jugendchors ergänzt durch die kräftigen Töne der Sängerinnen und Sänger des Kammerchors Cantamus interpretieren die „Musikalischen Exequien“ von Heinrich Schütz.
Beginn: 18.30 Uhr

19.
03.

„Samt und Sonders” | 3. Liederabend

Den Liederabend am 4. Fasten-Sonntag bestreiten die Nachwuchsolistinnen und -solisten der Gemeinde unter Leitung von Winfried Müller. Am Klavier begleitet sie Michael Gees.
Ort: Pfarrsaal St. Joseph Münster-Süd | Beginn: 18.30 Uhr

07.
04.

Kirchenmusik an Karfreitag

Die Feier vom Leiden und Sterben Christi wird auch in der katholischen Kirche St. Joseph am Nachmittag des Karfreitags – zur überlieferten Todesstunde Jesu Christi – begangen. Die schlicht gehaltene Karfreitagsliturgie (die Orgel schweigt!) in der an diesem Tag schmucklosen Kirche wird wie immer instrumental-solistisch begleitet. In diesem Jahr durch den Fagottisten Harald Mayer.
Beginn: 15.00 Uhr

Und am Karfreitagabend erklingt das „Stabat Mater“ von G. Pergolesi. Es singt der Kinder- und Jugendchor begleitet von Michael Gees am Klavier.
Beginn: 18.30 Uhr
Leitung: Winfried Müller

23.
04.

Wiedereröffnung der Josephs-Kirche mit „Elias-Oratorium“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy

Gut Ding braucht Weil – nicht nur die Renovierung von St. Joseph: Die Komposition über die Geschichte des biblischen Propheten Elias beschäftigte nicht nur Mendelsohn über rund 10 Jahre, auch die Probenarbeit ist eine Herausforderung. Ein anspruchsvolles Werk für die „große“ Besetzung: Das Oratorium nach Worten des Alten Testaments für Soli, Chor und Orchester op. 70 erfordert den Einsatz aller Chöre der Gemeinde St. Joseph Münster-Süd – Kantorei, Kammerchor Cantamus, Kinder- und Jugendchor  sind am Start.
Unterstützt werden sie durch unsere Profi-Solistinnen und Solisten: Bruno Vargas als Elias (Bass), Ya-Chung Huang als Obadjah (Tenor), Chen-Han Lin singt die Königin (Alt) und Suzan Laiche übernimmt die Partie der Witwe (Sopran). Begleitet werden wir vom Orchster „Ambience“ mit Konzertmeisterin Carla Linné und Klaus Westermann, Continuo.
„Kleine“ Solopartien übernehmen zudem Laelie, Pauline, Julia, Barbara, Felix und Greta.
Beginn: 18.30 Uhr
Leitung: Winfried Müller

18.
06.

Sommertöne! Sommerfest im JugendchorZentrum Münster Süd

Das alljährliche Sommerkonzert des Kinder- und Jugendchores Münster-Süd steht auf dem Programm. Eine kleine Quintessenz der intensiven Probenarbeit, Herzklopfen-Auftritt vor großem Publikum (Mama, Papa, großem Bruder, kleiner Schwester, Oma, Opa, Patentante – Freunden und solchen, die es werden wollen…), gemeinsames Singen und anschließendes Sommerfest! Herzlich willkommen!!
Beginn: 15.00 Uhr – und für den musikalischen Ausklang sorgt ab 18.30 Uhr der Evensong mit Solistinnen und Solisten des Kinder- und Jugendchores.

26.
06.

Summerschool des Kinder- und Jugendchores

Auch bereits inspirierend heitere – und singfreudige Tradition: Das alljährliche Probenwochenende der jungen Sängerinnen und Sänger des Jugendchorzentrums Münster-Süd in der LVHS Freckenhorst – der Kath. Landvolkshochschule Schorlemer Alst. Im Sommer 2023 findet die Summerschool vom 26.06. bis 30.06. statt. Und natürlich gibt es auch wieder ein öffentlichen Abschlusskonzert in der Freckenhorster Stiftskirche.
Leitung: Winfried Müller

06.
08.

Evensong

Auch an diesem Sommerabend gestalten junge und etablierte Solisten im Wechsel die Wortgottesdienste in St. Joseph mit vier bis fünf kleinen Soloeinlagen – begleitet von Winfried Müller an der Orgel.
Beginn: 18.30 Uhr

27.
08.

Sommersonntag…

Zurück aus den Sommerferien: Der Kinder- und Jugendchor singt im Gottesdienst in St. Joseph um 11.00 Uhr. Anschließend: Ausflug zum Bonifatiushof Albachten!
Leitung: Winfried Müller

24.
09.

Septembertöne…

Weils so schön war… Am letzten Septembersonntag begleitet der Kinder- und Jugendchor vom JugendchorZentrum Münster-Süd noch einmal den Gottesdienst an der Hammer Straße. Ort: Pfarrsaal St. Joseph
Beginn wie immer: 11.30 Uhr | Leitung: Winfried Müller

01.
11.

„REQUIEM“ | Maurice Duruflé

Allerheiligen – das heißt an St. Joseph Konzert plus Gottesdienst. Und so sind sie wieder einmal alle im Einsatz: der Kinder- und Jugendchor, der Kammerchor Cantamus, die Kantorei – und an der Orgel Ansgar Wallenhorst.
Das Requiem op. 9 von Maurice Duruflé ist eine Vertonung der lateinischen Totenmesse und ist somit würdiger musikalischer Rahmen zum Gedenken für die Verstorbenen des vergangenen Jahres.
Beginn: 18.30 Uhr
Leitung: Winfried Müller

25.
11.

Dvorak Messe in D-Dur

Am Christkönigs-Samstag wagen sich die Sängerinnen und Sänger von St. Joseph an die „Messe in D-Dur“ von Antonin Dvorak. Alle Chöre der Gemeinde sind zum Konzert während des Gottesdienstes im Einsatz …
Beginn: 18.30 Uhr
Leitung: Winfried Müller